Union Glashütte
Eine deutsche Uhrengeschichte wird fortgeschrieben
Es war ein ganz einfacher Anspruch, den der Kaufmann Johannes Dürrstein verfolgte, als er 1893 die Glashütter Uhrenfabrik Union gründete: Uhren, die alles haben, was sie präzise und schön macht, aber nichts, was sie teurer macht. Über 100 Jahre später begann ein neues Kapitel in der Geschichte der Marke UNION GLASHÜTTE – mit zeitgemäßen, mechanischen Modellen für anspruchsvolle Uhrenträger von heute.
Geballte Kompetenz und Leidenschaft: Die Uhrenmarke UNION GLASHÜTTE zeigt sich mit einem gestärkten Profil, das deutsche Feinuhrmacherei mit modernen Ansprüchen an Qualität und Preis verbindet. Ob schlicht und edel, mit raffinierten Details oder couragiert im Design, die mechanischen Modelle für Damen und Herren präsentieren sich ganz im Sinne von Johannes Dürrstein, der UNION GLASHÜTTE vor 120 Jahren gründete.
Uhren, die alles haben, was sie präzise und schön macht, aber nichts, was sie teurer macht – mit dieser Devise gründete der Kaufmann Johannes Dürrstein im Jahr 1893 die Glashütter Uhrenfabrik Union Dürrstein & Co. Da sich nur wenige Käufer die teuren Modelle aus der Hochburg der deutschen Uhrmacherkunst leisten konnten, hatte Dürrstein beschlossen, eigene Uhren zu produzieren – in Glashütter Qualität, doch zu erschwinglichen Preisen. Der Grundstein für die deutsche Traditionsuhrenmarke war gelegt. Mit Fleiß, Disziplin und Mut zu neuen Wegen erfüllte sich Dürrstein seine unternehmerischen Ziele. Pioniergeist zeichnet die Marke Union Glashütte auch heute aus, wenn sie sich mit zeitgemäßen, mechanischen Modellen der Zukunft stellt – in einer Qualität, die den hohen Ansprüchen moderner Uhrenträger voll und ganz genügt.
Diese Seite befindet sich aktuell im Aufbau – bald finden Sie hier weitere Modelle der Marke Union Glashütte.
Entdecken Sie bis dahin unsere gesamte Auswahl bei uns vor Ort in Aachen!
Impressionen





NORAMIS DATUM SPORT
Sportlichkeit in zeitlos lässigem Design: Union Glashütte präsentiert in seiner stilvollen Noramis-Linie die erste Taucheruhr. Ganz im bekannten Retro-Look zeigt sich die Uhr mit einem gewölbten Saphirglas und mit einer einseitig drehbaren schwarzen Keramiklünette. Das Besondere an der Uhr ist sein außergewöhnliches Dégradé-Zifferblatt: Anstatt einfarbig verläuft die Farbe changierend von strahlend-hell in der Mitte zu dunkel am äußeren Rand. Dieses einzigartige Farbspiel des Zifferblatts ist in einem tiefen Blau, einem starken Anthrazit oder einem satten Turquoise erhältlich.
